Helga Cmelka
Helga Cmelka verwendet seit Jahren für ihre Grafiken und Bilder auch textile Materialen und Techniken die sie bearbeitet und mit der Malerei verbindet bzw. für ihre Siebdrucke verwendet. Waren es früher eher strenge, lineare Arbeiten bei denen sie sich dem Gewebe „horzontal und vertikal“ unterordnetet arbeitet sie für bei den neuen Serien direkt mit textilem Spitzenmaterial, das viele Assoziationen wachruft. Ihre Arbeiten sind schichtweise angelegt, die Spitzenstruktur bietet Ein- und Durchblicke auf andere Bildschichten. Wie wenn sich eine Szene zur anderen öffnet kann man durch die textilen Musterungen auf die darunter liegende Malerei sehen.
Biographie
1952 | in Mödling geboren |
seit 1990 | Mitglied des Wiener Künstlerhauses |
seit 1994 | Leiterin (mit Robert Svodoba) des kunstraumarcade (Mödling - A) |
2001 | Stipendium Bundesländeratelier Paliano (I) |
2007 |
Einladung als Artist in Residence und Visiting Lecturer am RMIT University, School of Art, Printmaking Department (Melbourne - AUS)
|
2009 | Einladung ins Gastatelier „Maltator“, Gmünd (Ausstellung und Katalog) |
2012 |
„Artist in Residence“, ÖKKV Kulturfabriken (Örnsköldsvik - S)
|
Lebt und arbeitet in Brunn a. Geb. und Wien.
Gruppen- und Einzelausstellungen (Auswahl)
2016 | Baroque Suite, Kro Art Contemporary (Vienna - A) |
In Szene, Galerie Vorspann | Galerija Vprega (Bad Eisenkappel/Železna Kapla – A) | |
10 X - 10 Jahre Kro Art Contemporary, Kro Art Contemporary (Wien – A) | |
2015 |
Papierwerke 2 und 3D, Kro Art Contemporary (Vienna – A) und Papiermachermuseum (Steyrermühl – A)
|
TEXTILE ART OF TODAY 2015 – 2017 (Traveling exhibition) | |
2014 | KunstTextile, Kro Art Contemporary (Vienna – A) |
AUT-Line, Sextett Österrike Museum & kunsthall (Örnsköldsvik - S)
|
|
Inspiration Textil, Künstlerhaus (Vienna - A) | |
Betriebsausflug, blaugelbe Galerie (Zwettl - A) | |
2013 |
Sehnsucht und Melancholie oder die Leichtigkeit des Seins, Villa Falkenhorst (A) [E]
|
Wasser des Lebens – Kunst im Karner (St. Othmar/Mödling – A) [E] | |
Neue Arbeiten, Galerie G (Judenburg – A) [E]
|
|
Federspiel, amani gallery (Vienna – A) [E] | |
2012 | gedanken-striche, Künstlerhaus Wien (Vienna – A) |
Zwischen Himmel und Erde, Galerie Miklautz (Gmünd in Kärnten - A) [E] | |
Zwischen Himmel und Erde, Galerie Lokomotive (Örnsköldsvik - S) [E] | |
2011 | Re-Place the making, ART STATION (Kollmitzberg – A) [E] |
festgehalten, Galerie G (Judenburg – A) [E] | |
2010 |
Bilder und Objekte, Alte Schmiede (Schönberg am Kamp – A) [E]
|
The observer´s diary (with Jernej Forbici), Krokus Galeria (Bratislava - SK) | |
2009 | Der Faden ist die Linie, KüntlerInnen der Artothek 09, Artothek (Krems/Donau – A) |
Stark bewölkt, MUSA (Vienna - A) | |
Der Faden ist die Linie - KünstlerInnen der Artothek 09, Artothek (Krems/Donau - A) [E] | |
flußaufwärts, Stadtgalerie Maltator (Gmünd in Kärnten – A) [E] | |
EVO EVO, Künstlerhaus (Vienna - A) | |
2008 | up in the clouds, Galerie Geyling (Vienna – A) [E] |
context, Kunststation (Kollmitzberg – A) [E] | |
vertauscht, Künstlerhaus (Klagenfurt - A) | |
KunstStoffKunst, Wanderausstellung d. NÖArt | |
zwischenräumen, Textile Kultur Haslach (Haslach an der Mühl - A) | |
2007 |
nur fliegen ist schöner, Galerie Denkraum (Vienna – A)
|
Die Farbe hat uns, kunstraumarcade (Mödling – A) |
Preise
2007 |
Preis der Direktorin des Museums, Gravix2007, Internationale Kleingrafikbiennal (Breclav - CZ)
|
2003 |
1. Preis beim XXXV. International Artists’ Symposium (Gyór - H)
|
1994 | Wojti-Wimmer-Preis des Wiener Künstlerhauses |
1993 | Preis beim Wettbewerb der Fa. Mannesmann Thema „Wasser“ |
1992 |
Preis d. Kunstförderungsfonds der Wiener Handelskammer
|
1989 |
Preis d. Kunstförderungsfonds der Wiener Handelskammer
|