Elfriede Mejchar
„Sie hat jahrzehntelang als Fotografin die Kunst und die Kunstgeschichte in Österreich dokumentiert. Jetzt ist sie bald 90 und umtriebig wie eh.“ (Peter Zawrel)
Elfriede Mejchar übte die Fotografie als Beruf aus. Für das Bundesdenkmalamt dokumentierte sie österreichisches Kulturgut.
Parallel zu ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit entwickelte sie ihre eigenen inhaltlichen Schwerpunkte und Themenfelder, die sie in großen Werkgruppen teilweise über Jahrzehnte hinweg, fotographisch bearbeitete. Auf diese Weise ist ein erstaunlich vielschichtiges Werk entstanden, das in allen seinen Facetten ihre sehr persönliche, authentische Haltung zur Wirklichkeit zeigt.
In den letzten Jahren hat Elfriede Mejchar zahlreiche Preise erhalten und ihre Arbeiten wurden in bedeutenden Galerien, Sammlungen und Museen präsentiert. Das Wien Museum zeigte ihre dokumentarischen Fotos von der Simmeringer Heide, den Gasometern und den Schrebergärten die es schon lange nicht mehr gibt, ihre berühmten Blumenbilder wurden im Leopold Museum gezeigt und einen Querschnitt ihrer Fotoserien in einer großen Personale im Niederösterreichischen Landesmuseum in St. Pölten.
Bis vor wenigen Jahren wurden alle s/w Fotos von ihr selbst entwickelt. So konnte sie nicht nur mit der Kamera, sondern auch in der Dunkelkammer noch einmal selbst gestalterisch eingreifen.
Erst der Umbau des Hauses in dem sich ihr Atelier befand, zwang sie, die Arbeit in der Dunkelkammer aufzugeben.
Während der 32 Jahre von 1952 bis 1984, die sie für das Bundesdenkmalamt fotografierend kreuz und quer in Österreich unterwegs war, entstanden parallel dazu ihre Serien. Die Vogelscheuchen und die Provinzhotelzimmer, die G’stetten und Autowracks, Industriegebäude, Kraftwerke, Scheunen und vieles mehr.
Eine andere Seite ihres Schaffens beschäftigte sich mit dem Menschen. Früh, in den 50er Jahren entstanden Porträts berühmter Künstlerpersönlichkeiten, und speziell in den letzten 2 Jahrzehnten entstanden Serien ihrer subtil erotischen Inszenierungen und Collagen denen sie sich mit steigendem Lebensalter zu widmen begann.
Biografie
1924 | geboren in Wien (A) |
1961 | Meisterprüfung an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien |
1952–1984 | als Photographin im Bundesdenkmalamt Wien tätig |
seit 1984 | freie photographische Tätigkeit |
Preise
2016 | Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien |
2004 | Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst |
Würdigungspreis für künstlerische Photographie des Landes Niederösterreich | |
2002 | Würdigungspreis für künstlerische Photographie des Bundeskanzleramtes |
1998 | Karl Weiser Preis für Photografie, Berchtoldvilla Salzburg |
Einzelausstellungen (Auswahl)
2014 | Zum 90. Geburtstag, Niederösterreichisches Landesmuseum (St. Pölten – A) |
2012 | Elfriede Mejchar – Der verbaute Blick, Fotogalerie Feuerbachl (Neunkirchen – A) |
2011 | Vom Blühen und Verblühen, Elfriede Mejchar – Fotografie, Kunstraum Arcade (Mödling – A) |
2010 | Elfriede Mejchar – In Bildern leben, Landesmuseum NÖ (St. Pölten – A) |
2009 | Elfriede Mejchar – Personale, FLUSS (Wolkersdorf – A) |
2008 | Elfriede Mejchar: Fotografien von den Rändern Wiens, Wien Museum Karlsplatz (Vienna – A) |
2006 | Künstlerportraits 1954–1961, Galerie Faber (Vienna – A) |
2000 | Elfriede Mejchar – Fotografien 1955– 1999, Galerie Johannes Faber (Wien - A) |
Werkschau V – Elfriede Mejchar, Arbeiten 1959–1999, Fotogalerie (Vienna–A) | |
Florales + Feuchtes, Städtische Bücherei – Sandleiten (Vienna – A) | |
1998 | Karl Weiser Preis für Fotografie, Berchtold Villa (Salzburg – A) |
1995 | Portrait I, Fotogalerie Wien (Vienna – A) |
Gärten der Phantasie, Retzhof (Leibnitz – A) | |
1994 | Galerie Faber (Vienna – A) |
Straßengalerie, Weyer | |
1993 | Urania-Fotogalerie (Graz – A) |
Gangalerie Rathaus (Graz – A) | |
1992 | Niederösterreichisches Landesmuseum |
1991 | Galerie Spektrum (Linz – A) |
1988 | 7 Stern Galerie (Steyr – A) |
1985 | Zentralsparkasse der Gemeinde Wien (Vienna – A) |
1982 | Galerie M 59 (Graz – A) |
1981 | Kleine Galerie (Vienna – A) |
Rathaus Graz (Graz – A) | |
1979 | Künstlerhaus (Bregenz – A) |
1978 | Zentralsparkasse der Gemeinde Wien (Vienna – A) |
1977 | Galerie Pavillon Esplanade, Bad Ischl und Ganggalerie Graz (A) |
1976 | Museum des 20.Jahrhunderts (Vienna – A) |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2015 | Im Hotel, Kro Art Contemporary (Vienna - A) |
2014 | Let's go! The big vacation boom, Kro Art Contemporary (Vienna - A) |
Frauenzimmer, Galerie Arcade (Mödling - A) | |
The Past , House of Arts (Brno –CZ) | |
Arte Fiera, Stand Kro Art Contemporary (Bologna – I) | |
Art Austria,Stand Kro Art Contemporary (Vienna – A) | |
Elfriede Mejchar, Flora Zimmeter: Die Frauenzimmer – Fotoarbeiten, Kunstraum Arcade (Mödling – A) | |
2013 | Berührend, Kro Art Contemporary (Vienna - A) |
2005 | Wasserspiegelbild, Kunstverlag Wolfrum (Vienna - A) |
Preisträger – künstlerische Fotografie des Landes Niederösterreich, FLUSS, Schloss Wolkersdorf | |
2004 | Wiener Linien, Kunst und Stadtbeobachtungen seit 1960, Wienmuseum Karlsplatz (Vienna - A) |
Stilleben II, Fotogalerie(Vienna - A) | |
Ausstellung der Kulturpreisträger des Landes Niederösterreich 2004 für künstlerische Fotografie, Karmeliterhof St. Pölten | |
2003–04 | Frauenbild, NÖ Landesmuseum (St. Pölten - A) |
2003 | Ausstellung der PreisträgerInnen für künstlerische Fotografie, Kunstraum Palais Porcia (Vienna - A) |
Mimosen-Rosen-Herbstzeitlosen, KunstHalleKrems (Krems - A) | |
2002 | Die etwas andere Art mit Kunst umzugehen, Berchtoldvilla (Salzburg - A) |
Stadt-Rand-Bilder, Kulturverband Favoriten (Vienna - A) | |
Serie, Berchtoldvilla (Salzburg - A) | |
2001 | Vienna Exposed, University Art Gallery, California (USA) |
Vom Blühen und Reifen, Museum auf Abruf (Vienna - A) | |
Portoalegre und Rio de Janeiro -Museum da Republica (Brasilien) | |
Un-sichtbar, Berchtoldvilla (Salzburg - A) | |
Positionen, Schloss St, Peter/Au (A) | |
2000 | Galerie Spektrum – 10 Jahre, Galerie Spektrum (Linz - A) |
Positionierung, Fotogalerie Wien, Budapest (H) | |
Wiener Bilder, Museum auf Abruf (Vienna - A) | |
1999 | Bestandsaufnahme, Kunstverein (Steyr - A) |
Gartenblumen, Karmeliterhof (St. Pölten - A) | |
Iokaste, FLUSS (Wolkersdorf - A) | |
1998 | FLUSS in der Brücke, Galerie in der Brücke (St. Pölten - A) |
Wahrnehmungen, Berchtold Villa (Salzburg - A) | |
Kunst-Genuß, Kulturverein Schloß Goldegg (A) | |
Natur-Vegetation, Fotogalerie (Vienna - A) | |
1997 | Multiples, Stadtturmgalerie (Braunau - A) |
Amaryllis, Galerie Faber (Vienna - A) | |
Stilleben heute, Rupertinum (Salzburg - A) | |
Letzte Ankäufe, Rupertinum (Salzburg - A) | |
Fotopreis 1997, Rupertinum (Salzburg - A) | |
1996 | lese 96: Fotografien zur österreichischen Geschichte, FLUSS (Wolkersdorf - A) |
Multiples, Berchtold Villa (Salzburg - A) | |
Antagonismes, Kulturinstitut (Paris - F) | |
1995 | Galerie Spektrum, Landhaus (Linz - A) |
Fisch & Fleisch, Kunst.Halle.Krems (Krems - A) | |
FLUSS-Weinviertler Foto-wochen, Schloß Wolkersdorf (A) | |
fem.art*, FLUSS (Wolkersdorf - A) | |
1994 | Fotografia Austriaca, Centro-Iniziative-Culturali (Pordenone - I) |
Fotokunsthaus der Galerie Spektrum | |
Schloß Ebenzweier; Fotogalerie (Vienna - A) | |
Kulturamt Friedrichshain | |
Fotogalerie´(Berlin - D) | |
Mirabellgarten (Salzburg - A) | |
1993 | Berchtold Villa-Bildende Künstler (Salzburg - A) |
FLUSS – Weinviertler Fotowochen | |
1992 | Sammlung Walter, Bozen-Linz-Wien |
1991 | Galerie s' Preßhaus (Herrnbaumgarten - A) |
Galerie Fotohof (Salzburg - A) | |
1990 | Traklhaus (Salzburg - A) |
Kulturhof Weistrach | |
Galerie & Cafe (Vienna - A) | |
1989 | Stadt Modena (I) |
Schloß Goldegg (Salzburg - A) | |
Fotogalerie (Vienna - A) | |
Atelier 24 (Vienna - A) | |
1988 | Fotogalerie (Vienna -A); Traklhaus (Salzburg - A); Universität Siena (I) |
Schloß Goldegg (Salzburg - A) | |
1987 | Kulturhaus (Graz - A) |
EUROPALIA 87, Belgien (Wanderausstellung) | |
1985 | Fotogalerie (Vienna - A) |
Bildungshaus St. Virgil (Salzburg - A) | |
1982 | Galerie Annasäule, Innsbruck1984 Traklhaus, Salzburg |
Rupertinum (Salzburg - A); Museum des 20.Jahrhunderts (Vienna - A) | |
Galerie Gabriel (Vienna - A) | |
1981 | Fotografia Austriaca, Mexico City |
Forum Stadtpark | |
1977 | Kulturhaus (Graz - A) |
1975 | Galerie St. Stephan (Vienna - A) |


























