Eröffnung durch Frau o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth von Samsonow
Aufbauend auf einer Sammlung von über zweitausendfünfhundert aus dem Kunstkontext entnommenen Begriffen und Phrasen entstand im Zuge des Projekts zunächst ein interaktiver Textgenerator für das Websiteprojekt www.worte.at. Ausgangspunkt für die geplante Ausstellung ist die im Laufe der letzten Jahren entstandene Videoarbeit „collective authorship“, bei der verschiedene Personen aus dem Kunstbereich einen Begriff von der „worteliste“ aus dem Textgenerator auswählen und zu diesem ein persönliches Statement abgeben.
Miriam Laussegger geboren 1980 in Wien, lebt und arbeitet in Wien
2009 |
„Gastkünstlerin“ an der Kunstakademie Stockholm (Kungl. Konsthögskolan) |
2000—2006 |
Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Heimo Zobernig |
2006 |
Anerkennungspreis beim Willemer Frauen.Netzkunst.Preis |
2005 |
Sommersemester Auslandsstipendium in Barcelona/Spanien |
ab 2001 |
Verschiedene Ausstellungen im In-und Ausland |
Eva Beierheimer geboren 1979 in Graz, lebt und arbeitet in Stockholm und Wien
1999–2001 |
Philosophie und Kunstgeschichte, Universität Wien |
2000—2006 |
Akademie der bildenden Künste Wien, Klasse Heimo Zobernig |
2006 |
Anerkennungspreis beim Willemer Frauen.Netzkunst.Preis, Linz |
2008 |
Saxnes/Schweden, Artist residency im Atelier Ricklundsgarden |
2007/08/09 |
Projektkünstlerin an der Kungl. Konsthögskolan, Stockholm |
2009 |
Auslandsstipendium des Land Steiermark |
ab 1998 |
Verschiedene Ausstellungen im In- und Ausland |